Probleme mit Standby (Energie sparen) EinführungStandby, in Windows beschriftet als „Energie sparen“ und auch bekannt unter dem technischen Begriff „Suspend to RAM“, ist ein Energiesparmodus, welcher bei kurzzeitigen Unterbrechungen der Arbeitstätigkeit die Leistungsaufnahme des Laptops auf ein Minimum herunterfahren soll, ohne dass man das Laptop dafür komplett ausschalten muss. Allerdings können Laptops im Standby-Modus verschiedene Probleme haben, z.Bsp. sporadisches Nichtaufwachen, plötzliche Überhitzung oder willkürliches Aufwachen.Standby-Probleme können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, z.Bsp. durch über Windows-Updates eingespielte, nicht zum System passende Treiber, Systemsoftware von Drittanbietern oder Inkompatibilität zwischen Treibern und neuen Windows-Updates. Die hochgradig integrierte Bauweise von Laptops macht diese besonders anfällig für solche Probleme, da es unzählige Komponenten gibt, welche nahtlos zusammenarbeiten müssen, um einen erfolgreichen Standby-Betrieb zu gewährleisten.Wie hat die Einführung von Modern Standby (S0ix) dazu beigetragen, dass Standby-Probleme so weit verbreitet sind?Modern Standby (S0ix) hat Legacy Standby (S3) in den meisten neuen Laptops ab 2021 abgelöst. Als Nachfolger des früheren „Connected Standby“ (CS) ermöglicht diese Technologie (theoretisch) schnellere Aufwachzeiten und eine flexiblere Standby-Nutzung. Modern Standby lässt die Grenze zwischen Leerlauf und Standby verwischen, indem es dem System erlaubt, bestimmte Komponenten abzuschalten, während es weiterhin ein Bild auf dem Bildschirm anzeigt oder indem es auch innerhalb des Standby-Zustands Push-Benachrichtigungen (E-Mails, Sprachanrufe) oder Sprachbefehle empfangen kann.Um zu verstehen, wie komplex Modern Standby geworden ist, kannst du hier einige Originaldokumente von Microsoft lesen: Prepare hardware for Modern Standby Modern Standby Activators Modern Standby Wake sources Modern Standby erfordert eine tiefere Integration von Hardware und Software, was zu mehr Problemen führen kann, wenn einzelne Komponenten, Treiber oder Software nicht vollständig mit dem neuen Standard kompatibel sind. Daher ist das Potenzial für Standby-bezogene Probleme gestiegen.Wie können fehlende oder unvollständige Gerätetreiber Standby-Probleme verursachen?Gerätetreiber sind wichtig, um sicherzustellen, dass das System die fortgeschrittenen Funktionen wie Modern Standby ausführen kann. Da eine Kette nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied, kann bereits ein einziger Gerätetreiber, der nicht richtig funktioniert, das Gesamtsystem ins Wanken bringen. Siehe auch: Wie kann ich überprüfen, ob alle meine Gerätetreiber richtig installiert sind?Wie kann Systemsoftware von Drittanbietern zu Standby-Problemen beitragen?Systemsoftware von Drittanbietern, wie z.Bsp. Sicherheits-, Netzwerk-, Überwachungs- und Tuning-Anwendungen, kann auf unvorhersehbare Weise mit der Hardware und dem Betriebssystem deines Laptops interagieren. Einige dieser Anwendungen sind möglicherweise nicht vollständig mit den Energieverwaltungsfunktionen deines Laptops kompatibel oder stören die Kommunikation zwischen den Komponenten deines Laptops, was dann wiederum zu Standby-Problemen führen kann. Siehe auch: Wie kann ich verhindern, dass bestimmte Software automatisch mit Windows startet?Ist es möglich, zu „Legacy Standby“ (S3) zurückzukehren, um etwaige Probleme mit Modern Standby (S0ix) zu umgehen?Kurze Antwort: Nein.Lange Antwort: Aufgrund der tiefen Verflechtung mit Hardware, Firmware und Treibern kann das Deaktivieren von Modern Standby durch Registry-Tweaks oder andere Hacks zu weiteren Stabilitäts- oder Zuverlässigkeitsproblemen führen und wird daher nicht empfohlen. Die folgende Aufführung versucht, diese Situation näher zu erläutern: Modern Standby (S0ix) ist nicht nur eine Funktion des Betriebssystems, sondern auch tief in der Hardware und Firmware verankert, einschließlich Chipsätzen, Mainboard-Layouts und anderen Systemkomponenten. Sowohl Intel als auch AMD haben die Unterstützung für Legacy Standby (S3) in ihren aktuellen mobilen (Laptop-)CPU-Plattformen vollständig eingestellt. Die Umstellung auf Modern Standby (S0ix) hat Auswirkungen auf Hardware, Firmware und Treiber für wichtige Komponenten wie Netzwerk-, Audio- und USB-Controller. Daher ist die Rückkehr zu Legacy Standby möglicherweise nicht mit diesen Komponenten kompatibel und könnte zu anderen Problemen führen. Mögliche Risiken bei der Deaktivierung von Modern Standby: Es gibt zwar Anleitungen oder Registry-Tweaks zur Deaktivierung von Modern Standby, aber die Anwendung solcher Methoden auf modernen Systemen kann Nebenwirkungen auf die Stabilität oder Zuverlässigkeit haben. Daher wird von dem Versuch, Modern Standby zu deaktivieren oder zu hacken, generell abgeraten. Anstatt mit nicht offiziell empfohlenen Methoden willkürlich in Microsofts Energiearchitektur einzugreifen, empfehlen wir, Probleme mit Modern Standby im Einzelnen zu beheben oder auf alternative Energiesparmethoden auszuweichen, welche mit dem aktuellen Zustand deines Systems besser funktionieren. Siehe auch: Erweitertes Troubleshooting für Standby-Probleme Entfernen von Standby und (optional) Ersetzen durch Ruhezustand Ist Standby (Modern Standby) inzwischen mehr oder weniger grundsätzlich kaputt?Standby scheint unter Mac OS, iOS und Android sehr gut zu funktionieren, während es auf der PC/Windows-Plattform viele Probleme gibt, die immer schlimmer zu werden scheinen.15,4 Millionen Suchergebnisse können nicht lügen…Man könnte argumentieren, dass eine Reihe von Faktoren dazu beitragen, dass der Standby-Modus auf modernen Windows-Systemen inzwischen grundsätzlich kaputt sein könnte: Die praktisch unbegrenzte Anzahl an möglichen Hardware- und Peripheriekonfigurationen. Die zahlreichen Quellen für automatische oder halbautomatische Treiber-Updates. Die mangelnde Durchsetzung einer vernünftigen Systemverwaltung (z.Bsp. Windows warnt den Endbenutzer nicht, wenn Gerätetreiber fehlen; die Benutzer müssen proaktiv im Gerätemanager nachsehen). Die schleichende Entwicklung, dass immer mehr Stromsparfunktionen in Laptops eingebaut werden (z.Bsp. das sog. „Panel self-refresh“, mit welchem Notebook-Displays ihre Bildwiederholung bei vermeintlicher Untätigkeit aussetzen können), während gleichzeitig immer mehr Funktionen und Dienste im Hintergrund arbeiten sollen (Push-Benachrichtigungen, automatische/heimliche Windows-Updates, Sprachsteuerung). Die offenbar absichtliche Verschleierung von Möglichkeiten in den Standardeinstellungen von Windows (z.Bsp. führen die Einschalt- und Standby-Taste in Windows standardmäßig die gleiche Aktion aus; der Ruhezustand wird im Startmenü gar nicht erst angezeigt). Das Fehlen umfassender, integrierter Funktionien zur Fehlerbehebung (Tools zum Troubleshooting sind unzureichend, auf verschiedene Konsolenbefehle verteilt und somit umständlich zu bedienen). Ähnliche Punkte finden sich in diesem Bericht des YouTube-Kanals LinusTechTips aus dem Jahr 2022.Microsoft is Forcing me to Buy MacBooks – Windows Modern StandbyWeitere Artikel und Diskussionen: Microsoft Modern Standby is causing some XPS, Lenovo and Asus laptops to heat up like crazy Do not leave XPS laptop in any sleep/hibernate/standby mode when placed in a bag Intel NUC11PHKi7C Modern Standby Overheating in “Sleep” mode Verantwortung und GarantieLetztlich tragen die Systemhersteller eine gewisse Verantwortung dafür, dass die mit einem Produkt beworbenen Funktionen korrekt funktionieren. In einer offenen und unregulierten Umgebung wie der Windows/PC-Plattform ist die Grenze zwischen der Verantwortung des Anbieters und der des Nutzers jedoch immer ein wenig fließend. Deshalb können wir zwar detaillierte Anleitungen zur Fehlerbehebung bei Standby-Problemen geben, aber wir können nicht garantieren, dass Standby in allen System- und Softwarekonfigurationen für alle Benutzer/innen immer funktioniert.Fehlerbehebung und WorkaroundsBitte sieh dir die folgenden FAQ-Artikel an: Erweitertes Troubleshooting für Standby-Probleme Entfernen von Standby und (optional) Ersetzen durch Ruhezustand