Wie sollte ich meinen Laptop auf dem Schreibtisch bewegen? EinführungNotebooks und Laptops bieten ein Maß an Mobilität und Vielseitigkeit, mit welchem herkömmliche Desktop-Computer nicht mithalten können. Diese Freiheit birgt jedoch auch die Verantwortung, das mobile Gerät entsprechend sorgfältig zu behandeln, damit seine Langlebigkeit gewährleistet bleibt.GummifüßeAn der Unterseite deines Laptops befinden sich kleine Erhebungen aus Gummi. Sie sorgen für Stabilität und verhindern, dass dein Gerät bei der Arbeit verrutscht. Außerdem erheben sie den Laptop und ermöglichen somit einen gewissen Luftstrom unter dem Gerät, welcher für Kühlung und Performance dringend benötigt wird.Die Gummifüße sind mit einem starken Klebstoff an der Unterseite des Gehäuses befestigt. Im Laufe der Zeit und bei ständiger seitlicher Bewegung kann dessen adhäsive Wirkung jedoch nachlassen, wodurch sich Füße mitunter lockern oder sogar ablösen können. Intensive Nutzung, welche das Gehäuse des Laptops sehr warm werden lässt, erhöht dieses Risiko zusätzlich, da höhere Temperaturen den Klebstoff etwas formbarer machen, wodurch sich dessen Klebekraft zeitweilig verringert.Anheben, nicht schiebenUm diese kleinen, aber lebenswichtigen Komponenten deines Laptops zu schonen, ist es wichtig, dass du beim Bewegen deines Geräts achtsam bist. Anstatt deinen Laptop gegen den Reibungswiderstand der Gummifüße auf dem Tisch zu verschieben, empfehlen wir, das Gerät kurz mit beiden Händen anzuheben und es dann an der gewünschten Stelle wieder abzustellen. Diese einfache Angewohnheit kann den Verschleiß des Klebstoffs, mit dem die Gummifüße am Laptop befestigt sind, erheblich verringern und somit einen wertvollen Beitrag zum Werterhalt und zur Verlängerung der Lebensdauer deines Laptops leisten.