Ist es empfehlenswert, den Laptop mit geschlossenem Display-Deckel zu betreiben?

Geschlossener Deckel ist nicht gut für die Kühlung

Es liegt nahe, dass man bei Nutzung von externen Monitoren und Eingabegeräte den Display-Deckel des Laptops auch einmal schließen möchte. Jedoch: die Kühlsysteme sind darauf ausgelegt, dass ein Teil der Abwärme über die Tastatur nach oben abgegeben wird. Für einen sparsamen Betrieb (z.Bsp. beim Schauen eines Films oder in der Textverarbeitung) ist das kein Problem. Hält man den Deckel des Laptops allerdings unter hoher Last (Rendering, Compiling, Gaming) geschlossen, erzeugt dies einen Wärmestau, welcher auf Dauer sowohl Display als auch Tastatur beschädigen kann. Bei der Tastatur kann zum Beispiel durch zu häufige und ausgeprägte Heiß-/Kaltzyklen die Zuverlässigkeit der Mechanik beeinträchtigt werden. Beim Display ist bei sehr hohen, dauerhaften Temperaturen in Extremfällen mit Verfärbungen zu rechnen.

Handlungsempfehlung

Im Interesse einer langen Lebenszeit empfehlen wir einen Betrieb mit geöffnetem Deckel und ausreichend Ventilation.