Wie kann ich vorzeitigen Verschleiß meiner Tastaturbedruckung vermeiden?

Einführung

Gaming-Laptops erzeugen bauartbedingt Wärme, die zu einer erhöhten Schweißbildung während der Nutzung führen kann. Dies und die starke Beanspruchung bestimmter Tasten (WASD) im Gaming können mit der Zeit zur Abnutzung der Tastaturbedruckung beitragen. Zwar sind wir als Hersteller bestrebt, eine langlebige Bedruckung zur Verfügung zu stellen. Jedoch können aufgrund von bei Laptops begrenzter Bauhöhe keine der bei Desktop-Tastaturen üblichen, besonders robusteren Methoden wie Double-Shot-Molding verwendet werden. Ein in gewissem Rahmen pfleglicher Umgang ist daher unabdingbar.

Tipps

Um den Wert und die optische Anmutung deines High-End-Gaming-Laptops möglichst lange aufrechtzuerhalten, empfehlen wir, einige der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:

  • Verwende eine externe Tastatur für längere Spielesessions: Um die eingebaute Tastatur des Laptops zu schonen, solltest du eine externe Tastatur verwenden, vor allem bei langen Spielsessions. Kompakte TKL-Tastaturen (ten-keyless, also ohne Ziffernblock) sind eine gute Option, da sie noch gut eine Laptoptasche passen. Beispiele: TKL-Tastaturen mit mindestens 10-Key-Rollover und deutschem Layout (Link zur „Geizhals“-Produktsuchmaschine)
  • Verwende einen Laptopständer für bessere Ergonomie: Wenn du zu Hause spielst, kann ein Laptopständer dein Gerät auf einen bequemeren Winkel erhöhen, was die Verwendung einer externen Tastatur noch ergonomischer macht und die Belastung der Laptop-Tastatur verringert.
  • Achte beim Spielen auf saubere Hände: Saubere Hände können helfen, die Auswirkungen von Schweiß und Fetten auf die Tastatur zu minimieren. Das Waschen deiner Hände vor und während intensiver Gaming-Sessions ist eine einfache, aber effektive Methode, um die Tastatur deines Laptops zu schützen.
  • Halte deine Fingernägel gut gepflegt: Fingernägel können versehentlich die Oberfläche der Tasten verkratzen und so zur Abnutzung der Tastaturbedruckung beitragen. Regelmäßiges Nägelschneiden und evtl. sogar noch eine kurze Nachbearbeitung mit einer Nagelfeile kann einem frühzeitigen Verschleiß der Tastenkappen vorbeugen.
  • Übermäßig fest drücken muss nicht sein: wenn du dauerhaft mit zu viel Kraft in die Tasten drückst, kann das ebenfalls zur Abnutzung der Tastaturbedruckung beitragen. Logisch: man läuft nicht schneller, nur weil man kräftiger auf die W-Taste drückt. Moderiere deinen Kraftaufwand und spiele mit leichten, agilen Fingern.

Wenn du einige dieser Tipps befolgst, kannst du die Tastatur deines Gaming-Laptops vor Verschleiß schützen, ihre Lebensdauer verlängern und ihr Aussehen bewahren. Wenn du sie achtsam pflegst und benutzt, wirst du länger Freude an deinem Gerät haben.

Siehe auch: