Windows enthält keinen Treiber für mein WLAN-Modul, verlangt aber während der Installation eine Internetverbindung

Einführung

Standardmäßig verlangt Microsoft Windows bei der Erstinstallation eine Verbindung mit dem Internet. Diese wird in der Regel über WLAN hergestellt. Allerdings kann es vorkommen, dass selbst das allerneueste offizielle Windows-Installationsmedium nicht die notwendigen Treiber für einige der neueren WLAN-Module enthält.

Mit Stand vom Juli 2023 betrifft dies die folgenden Wi-Fi-Module:

  • AMD RZ608
  • Intel AX210
  • Intel AX211
  • Intel AX411
  • Intel AX1675i
  • Intel AX1675x
  • Intel AX1690i

Ohne eine funktionierende Internetverbindung weigert sich der Windows-Installationsassistent, über einen bestimmten Schritt hinaus mit der Installation fortzufahren. Dieses Problem kann auf mehrere Arten gelöst werden:

1. Verbinde ein Ethernet-Kabel.

Wenn du zu Hause WLAN hast, hast du höchstwahrscheinlich auch einen WLAN Access Point bzw. WLAN-Router mit einigen Ethernet (RJ45/LAN)-Buchsen. Vermutlich hast du auch noch mindestens ein entsprechendes LAN-Kabel in der Originalverpackung deines Access Points bzw. Routers. Verbinde deinen Laptop vor oder während der Windows-Installation per Ethernet-Kabel mit dem Access Point. Dadurch sollte sofort eine Internetverbindung hergestellt werden, so dass du mit der Installation fortfahren kannst. Du kannst den WLAN-Treiber dann später von unserem USB-Stick oder aus dem Download-Portal installieren.

2. Verwende einen Workaround, um Windows ohne Internetzugang zu installieren.

Drücke auf der Seite „Lassen Sie sich mit einem Netzwerk verbinden“ die Tastenkombination Shift+F10 (also gleichzeitig Großschreibtaste und F10), um eine Eingabeaufforderung zu öffnen. Gib in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

  • oobe\bypassnro

Der Befehl enthält keine Leerzeichen. Er enthält einen „Backslash“, keinen vorwärts gerichteten Schrägstrich. Auf der deutschen Tastatur erreichst du den Backslash per Strg+Alt+ß bzw. AltGr+ß.

Wenn du den Befehl richtig eingegeben hast, startet das System neu und der Windows-Installationsprozess wird fortgesetzt. Du landest erneut auf der Seite „Lassen Sie sich mit einem Netzwerk verbinden“. Diesmal findest du unten eine neue Schaltfläche mit der Bezeichnung „Ich habe kein Internet“. Damit kannst du die Netzwerkverbindung überspringen und die Windows-Installation beenden. Du kannst den WLAN-Treiber dann später von unserem USB-Stick oder aus dem Download-Portal installieren.

3. WLAN-Treiber während der Windows-Installation von einem USB-Medium installieren

Der Treiber für dein WLAN-Modul befindet sich auf dem USB-Stick, welcher mit deinem Laptop geliefert wurde. Falls du dir nicht sicher bist, welches WLAN-Modul in deinem Laptop verbaut ist, kontrolliere bitte die Auftragsbestätigungs-E-Mail oder den Rechnungsbeleg, welcher mit deinem Laptop geliefert wurde.

Schließe das Laufwerk während der Windows-Installation an deinen Laptop an. Drücke auf der Seite „Lassen Sie sich mit einem Netzwerk verbinden“ die Tastenkombination Shift+F10, um eine Eingabeaufforderung zu öffnen. Gib in der Eingabeaufforderung „explorer“ ein, um ein Explorer-Fenster (Datei-Manager) zu öffnen. Suche den WLAN-Treiber für dein WLAN-Modul auf dem USB-Stick, entpacke (extrahiere) die ZIP-Datei und installiere den Treiber durch einen Doppelklick auf die Datei „Setup.bat“. Nach erfolgreicher Installation schließt du den Datei-Explorer und die Eingabeaufforderung. Du solltest jetzt in der Lage sein, dein WLAN-Netzwerk auszuwählen und mit der Installation fortzufahren.