Mein Laptop lässt sich nicht starten - der Bildschirm bleibt schwarz

Einführung

Schwarze Bildschirme können durch verschiedene Umstände verursacht werden, z.Bsp. durch einen abgebrochenen Flash-Vorgang während eines BIOS-Updates, einen beschädigten BIOS-Speicherchip, ein inkompatibles oder von einem Drittanbieter modifiziertes BIOS, oder verschiedene Hardware-Ursachen. Ein solches Problem muss nicht dauerhaft sein – es kann auch dadurch verursacht werden, dass der Arbeitsspeicher (DDR4/DDR5) nicht richtig eingesteckt ist oder mit falschen Einstellungen läuft.

Als Faustregel gilt: Wenn der Laptop richtig funktioniert, solltest du mit der F2-Taste auf das BIOS-Setup zugreifen können. Um auf das BIOS-Setup zuzugreifen, brauchst du nur eine CPU, kompatiblen Arbeitsspeicher (RAM) und den internen Monitor des Laptops. Eine funktionierende Windows-Installation oder überhaupt eine im System vorhandene SSD sind nicht notwendig.

Fehlerbehebung

Wenn du feststellst, dass der Bildschirm deines XMG- oder SCHENKER-Laptops beim Starten komplett und dauerhaft schwarz bleibt, du keine Fehlermeldungen siehst und du mit dem Hotkey F2 nicht auf das BIOS-Setup zugreifen kannst, obwohl die Stromversorgung korrekt zu funktionieren scheint, findest du in diesem Dokument Schritte zur Fehlerbehebung:

Das Dokument führt dich durch die folgenden Schritte:

  • Problembeschreibung und Eingrenzung der Ursache
  • Mögliche Hardware-Ursachen für schwarzen Bildschirm
  • CMOS-Reset durch Entfernung der CMOS-Batterie und Trennung aller Stromquellen
  • CMOS-Reset durch Hotkey beim Booten
  • BIOS-Wiederherstellung durch USB-Stick und Hotkey
  • Weitere Informationen

Bitte lies das Dokument vollständig durch und befolge die Schritte von oben nach unten. Wenn du dein Problem mit dem schwarzen Bildschirm mit einem der in diesem Dokument beschriebenen Schritte nicht lösen kannst, kontaktiere bitte den Support und teile uns mit, welche Schritte du bereits probiert hast.