Probleme mit DPC-Latenzen

It’s complicated

Das Thema DPC Latency für Echtzeit-Audio-Anwendungen (DJ- und Musikproduktion mit besonders niedrigen Buffer Sizes) war schon immer recht komplex und ist seit der Einführung von Modern Standby (S0ix) in letzter Zeit noch komplizierter geworden.

Abhilfe existiert

Für garantiert niedrige DPC-Latenzen empfehlen wir einen Blick auf die speziell optimierten Laptops in der Audio-Kategorie unseres Online-Shops bestware.

Für andere Modellen sammeln wir hier ein paar allgemeine Tipps:

  • Bitte stelle sicher, dass du die neuste EC-Firmware und das neuste BIOS verwendest
  • Probiere, den NVIDIA GameReady-Treiber zu deinstallieren und wechsle zum NVIDIA Studio-Treiber (siehe Screenshot)
  • Deinstalliere Treiber-Pakete wie Sound Blaster, THX Spatial Audio sonstige Audioanwendungen von Drittanbietern
  • Deinstalliere alle Anwendungen von Drittanbietern, die tief in das System integriert sind, einschließlich: Systemüberwachung und -tuning, Antivirus, Firewalls, Kopierschutz, Anti-Cheat usw.
  • Betreibe den Laptop möglichst im High-Performance-Profil – auch wenn dadurch die Lüftersteuerung etwas aggressiver sein sollte
  • Befolge die Tipps auf dieser Website: Sweetwater Audio: PC Optimization Guide for Windows 10, insbesodere die Tipps zu Power & Disk Optimization

Last but not least

Wir hoffen, dass diese Tipps bei der Nutzung von Echtzeit-Audio weiterhelfen. Wenn alle Stricke reißen, kann man DPC Spikes auch entgegenkommen, indem man die Buffer Sizes im Musik-Programm erhöht. Für einen garantiert reibungslosen Betrieb im professionellen Audio-Umfeld empfehlen wir allerdings wie gesagt die oben verlinkte Audio-Kategorie auf bestware.