Wie kann ich die EC/BIOS-Firmware auf meinem Laptop aktualisieren?

Einführung

Firmware-Updates sind ein wesentlicher Bestandteil zur Wartung und Optimierung der Leistung deines Laptops. Sie sind für Laptops noch wichtiger als für Desktops, da die Komponenten in einem Laptop eng ineinander integriert sind. Funktionen wie Tastaturbeleuchtung, Leistungsprofile, Energiemanagement, Bildausgabe und Lüftersteuerung sind alle miteinander verbunden und werden in großen Teilen von einem einzigen Firmware-Paar gesteuert: dem Embedded Controller (EC) und dem Basic Input/Output System (BIOS).

Warum sind Firmware-Updates wichtig?

Firmware-Updates liefern Verbesserungen und Korrekturen, die deinem Laptop helfen, effizienter und sicherer zu funktionieren. Die Updates können Probleme mit dem Energiemanagement beheben, die Kompatibilität mit Peripheriegeräten verbessern, die Lüftersteuerung verfeinern, Sicherheitslücken beheben oder sogar neue Tuning-Funktionen einführen (letzteres ist relativ selten, also bitte die Erwartungen im Schach halten).

Während des ersten Jahres nach der Einführung eines Laptop-Modells werden regelmäßig Firmware-Updates veröffentlicht. Auch wenn wir zum Zeitpunkt der Montage die neueste Firmware bereits installieren, empfiehlt es sich, alle paar Monate unser Download-Portal auf Updates zu überprüfen, insbesondere wenn dein Laptop zum Zeitpunkt des Kaufes noch relativ neu war oder wenn du ihn gebraucht gekauft haben solltest.

Updates von BIOS und Firmware – wie sicher ist das?

Laptop-Firmware-Updates sind sicher. Auch wenn der Prozess für manche einschüchternd erscheinen mag, ist er dennoch unkompliziert und leicht zu erlernen. Sobald man es zum ersten Mal ausprobiert hat, ist es in Zukunft für den durchschnittlichen Anwender keine große Sache mehr.

Wichtig ist nur, dass du die Firmware über die offizielle Download-Seite für dein spezifisches Laptop-Modell besorgst (und nicht etwa aus Drittquellen oder von anderen Laptop-Modellen). Du kannst deine Modellnummer überprüfen, indem du die vollständige „Product ID“ von der Unterseite des Laptops abliest.

Während des Update-Prozesses ist es wichtig, dass du deinen Laptop nicht manuell ausschaltest. Stelle also sicher, dass der Akku geladen ist, das Netzteil angeschlossen ist und vermeide es, den Laptop zu berühren oder zu bewegen, während das Update läuft.

Solange du unsere bereitgestellten Anweisungen befolgst, wird das Update absolut reibungslos und risikofrei ablaufen

Wie führe ich das Update durch?

Unsere Firmware-Update laufen über die EFI-Shell, welche unabhängig von deiner Windows-Installation operiert. Du benötigst einen USB-Stick, welcher bereits auf FAT32 formatiert ist oder welchen du nachträglich auf FAT32 formatiert hast.

Die Updates werden auf der Download-Seite des jeweiligen Laptop-Modells veröffentlicht. Gib die Product ID von der Unterseite deines Laptops in die Suchfunktion des Download-Portals ein.

Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung befindet sich in diesem Paket:

Das PDF-Dokument enthält sowohl eine Kurzanleitung als auch eine ausführliche Anleitung mit zahlreichen Screenshots.

Kann ich mein EC/BIOS stattdessen unter Windows aktualisieren?

Theoretisch ist das zwar möglich, aber normalerweise bieten wir Firmware-Updates über Windows nicht an. Wir bevorzugen es, mit der EFI-Shell zu arbeiten, da diese unabhängig vom Betriebssystem operiert. Mit diesem Grundsatz vermeiden wir Störungen durch Windows-Software oder Hintergrundprozesse, sowie Risiken wie versehentliche Neustarts während des Updates. Durch die Nutzung der EFI-Shell und das zuverlässige und sichere Einspielen von Firmware-Updates kannst du die Qualität und Lebensdauer deines Laptops nachhaltig verbessern.