Die Einschalttaste funktioniert in Windows nicht (außer ich halte sie sehr lange gedrückt)

Einführung

Die Einschalttaste (engl. „Power Button“) kann in Windows so konfiguriert werden, dass sie eine der folgenden Aktionen ausführt:

  • Energie sparen (Standby); standardmäßig konfiguriert
  • Ruhezustand (Hibernate)
  • Herunterfahren
  • Nichts tun

Sieh dir diesen Screenshot an, um zu sehen, wo diese Optionen in Windows zu finden sind.

Wenn du feststellst, dass sich dein Laptop mit der Einschalttaste zwar einschalten lässt, aber nach dem Booten von Windows keine der genannten Aktionen ausführen kann, liegt das wahrscheinlich an einer der beiden folgenden Ursachen:

Bei einigen Modellen wird die Einschalttaste nur aktiviert, wenn du sie eine Sekunde lang gedrückt hältst.

Das ist ein absichtliches Feature der folgenden Produkte:

  • SCHENKER VISION 14
  • SCHENKER VISION 16
  • SCHENKER VISION 16 Pro

Hintergrund: Bei diesen Modellen ist die Einschalttaste in die obere recht Ecke der Tastatur integriert. Beim VISION 14 befindet sich die Einschalttaste sogar direkt neben der Entf-Taste. Um ein versehentliches Herunterfahren oder Standby zu vermeiden, reagieren diese Modelle erst dann auf die Einschalttaste, wenn sie eine Sekunde lang gedrückt wird. Diese Regel ist in der EC-Firmware implementiert und gilt nur, wenn der Laptop bereits eingeschaltet ist. Wenn du die Einschalttaste hingegen drückst, um den Laptop aus dem ausgeschalteten Zustand zu starten, muss sie nur weniger als eine halbe Sekunde lang gedrückt werden.

Dies ist nicht zu verwechseln mit dem „Harten Ausschalten“, für welches du die Einschalttaste länger als 5 Sekunden gedrückt halten musst.

Nochmal auf einen Blick für die drei o.g. Modelle:

  • Kurzes (versehentliches) Drücken: keine Aktion
  • 1 Sekunde drücken: Aktion wie in Windows konfiguriert
  • 5 oder mehr Sekunden drücken: hartes/plötzliches Abschalten

Einige Modelle benötigen den „HID-Filter“-Treiber für die Funktion der Power-Taste.

Bei einigen Laptops muss der „HID-Filter“-Treiber installiert werden, damit diese auf die Betätigung der Einschalttaste in Windows reagieren können. „HID“ steht für „Human Interface Device“ und kann für verschiedene Fn-Hotkeys und andere Eingaben verantwortlich sein. Der „HID-Filter“-Treiber ist Teil des allgemeinen Treiberpakets des Laptops. Bitte installiere den Treiber, starte neu und teste die Einschalttaste erneut. Siehe auch: Brauche ich *alle* Treiber oder genügt es, nur die wichtigsten zu installieren?