Meine Leertaste löst nicht zuverlässig aus, wenn ich sie ganz außen am Rand drücke FertigungstoleranzWenn die Leertaste oder eine andere großflächige Taste scheinbar unzuverlässig auslöst, könnte es sich um Problem mit der Fertigungstoleranz handeln. Normalerweise erkennen wir solche Probleme bei unseren eigenen Qualitätskontrollen, aber manche Fälle können trotzdem erst beim Endbenutzer auffallen – auch wenn man bedenkt, dass jeder beim Tippen unterschiedlich viel Kraft aufwendet.Ein Hotfix ist möglichAbseits einer Rückgabe des Laptops kann es helfen, die Bauhöhe der Leertaste mit einem einfachen Stück Klebeband zu erhöhen. Diese Änderung ist jedoch nicht ganz trivial. Eine andere Möglichkeit, das Auslöseverhalten zu verbessern, könnte darin bestehen, die Metallstabilisatoren in einer bestimmten Weise zu biegen – aber das ist noch schwieriger und fehleranfälliger.Schematisch liefe der Tape-Fix (am Beispiel der Leertaste) wie folgt ab: Leertaste ausbauen Kleines Stück Klebestreifen auf die Unterseite der Leertaste kleben – und zwar dort, wo die Leertaste den darunterliegenden Schalter berührt Diesen Schritt ggf. mehrmals wiederholen, bis die erforderliche Bauhöhe erreicht ist Leertaste wieder einbauen Bei XMG FUSION und XMG NEO mit mechanischer Tastatur ist die Demontage der Leertaste noch vergleichsweise einfach (siehe Video). Bei allen anderen Modellen ist das Risiko, die unter der Taste befindliche Verriegelung zu beschädigen, deutlich größer. Aus diesem Grund empfehlen wir, bei solchen Tastatur-Probleme zunächst Kontakt mit unserem Support-Team aufzunehmen.Reinigung der Tastatur kann helfenFalls das Problem erst nach einigen Monaten oder Jahren der Nutzung auftritt, kann eventuell auch ein Fremdkörper-Partikel (z.Bsp. ein Sandkorn) unterhalb der Taste für das unzuverlässige Auslöseverhalten verantwortlich sein. Weitere Hinweise hierzu findest du unter „Tastatur-Reinigung“ in der FAQ-Rubrik „Wartung“.