Brauche ich *alle* Treiber oder reicht es, nur die wichtigsten zu installieren?

Du brauchst alle.

Dein Laptop benötigt Treiber, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Obwohl Windows in der Lage ist, einige Treiber automatisch zu installieren und zu aktualisieren, kann Windows dein System nicht vollständig autark installieren.

Falls du deinen XMG-Laptop mit vorinstalliertem Windows gekauft hast, sind bereits alle Treiber installiert und du kannst im Grunde sofort loslegen. Aber wenn du Windows neu installierst, musst du alle Treiber installieren. Siehe auch: Saubere Windows-Neuinstallation

Einige Treiber mögen dir ominös oder unbekannt vorkommen. Das bedeutet nicht, dass sie nicht wichtig sind. Wir empfehlen dringend, alle Treiber ohne Ausnahme zu installieren.

Ausnahme: RAID und RST. Du brauchst diese nur, falls du RAID verwendest, um mehrere SSDs zu einem logischen Laufwerk zusammenzufassen. Falls du nicht weißt, was RAID oder VMD ist, dann verwendest du es nicht. Dann brauchst du keine RAID-Treiber.

In welcher Reihenfolge sollten Treiber installiert werden?

Installiere zuerst die Treiber des CPU-Herstellers (Intel oder AMD) – beginnend mit dem Chipsatz-Treiber. Ansonsten spielt die Reihenfolge der Treiberinstallation nicht allzu sehr eine Rolle.

Muss ich nach jeder Treiberinstallation neu starten?

Nein. Es kann üblich sein, nach dem Chipsatz-Treiber neu zu starten. Ansonsten starte neu, wenn alles erledigt ist.

Wie kann ich Treiber effizienter installieren?

Die meisten Treiber stehen dir als einzelne ZIP-Dateien zur Verfügung. Installiere zuerst 7-Zip oder WinRAR. Dann kannst du mit einem einzigen Klick alle ZIP-Archive in einzelne Ordner entpacken.

Rechtsklick → Alle Dateien in einzelne Ordner extrahieren.

Rechtsklick → Alle Dateien in einzelne Ordner extrahieren.

  • Wähle alle ZIP-Dateien aus
  • Rechtsklick
  • In Windows 11: wähle „Weitere Optionen anzeigen“
  • Im 7-Zip-Untermenü: wähle Extrahieren nach „*\“

Das „*“ in dieser Option ist eine sogenannte Wildcard, die alle Unterordner repräsentiert, die erstellt werden. Jeder Unterordner trägt den Namen der ursprünglichen ZIP-Datei.

Welchen Zweck haben einige der obskureren Treiber?

Neben den offensichtlichsten Treibern (Grafik, Wi-Fi, LAN, Kartenleser, Audio) erklärt diese Tabelle einige der obskureren oder kryptischen Treibernamen.

Name des Treibers

Zweck

Chipset Deckt die meisten grundlegenden Funktionen der CPU-Plattform ab. Installiere diesen zuerst.
Management Engine CPU-Leistungsmanagement und -Performance.
Platform Innovation Framework CPU-Leistungsmanagement und -Performance.
SpeedShift CPU-Leistungsmanagement und -Performance.
HIDfilter HID = Human Interface Device, beinhaltet Unterstützung für Hotkeys und sogar für den Power-Button auf einigen Systemen.
Serial IO I/O = „Input/Output“, also „Eingabe/Ausgabe“, benötigt u.a. für Touchpad-Unterstützung.
VGA Grafikkarte.
Soundblaster, Nahimic, THX, Senary Audio-Controller zur Verbesserung des Lautsprechersounds.
GNA Intel Gaussian & Neural Accelerator; wird unter anderem für AI-basierte Geräuschunterdrückung verwendet.
Hotkey Name für ältere Versionen des Control Centers.
OEM_ORIGINAL Älterer Treiber, der als Alternative zu den neuesten offiziellen Treibern von Intel, AMD oder NVIDIA angeboten wird. Wird normalerweise für Grafik verwendet.
RAID / RST Nur notwendig, wenn du RAID verwendest, um mehrere SSDs zu einem logischen Laufwerk zusammenzufassen.

Sollte ich Treiber über Windows Update aktualisieren?

Grundsätzlich ist es sicher, Treiber über Windows Update zu installieren. Aber es ist auch sicher, Treiber nicht automatisch zu aktualisieren. Sicherheitsprobleme (Exploits, Lücken) kommen normalerweise nicht von Gerätetreibern, sondern vom Betriebssystem oder Endbenutzer-Software.

In einigen Fällen kann es passieren, dass Windows Update Treiber einspielt, die noch nicht vollständig mit deinem System kompatibel sind. Dies kann durch Deaktivieren der automatischen Treiberupdates verhindert werden. Siehe auch: Wie kann ich verhindern, dass Windows Update automatisch meine Treiber aktualisiert?

Brauche ich GeForce Experience, um meine NVIDIA-Treiber aktuell zu halten?

Nein. GeForce Experience ist ein nützliches Tool mit vielen Gaming-bezogenen Funktionen und es benachrichtigt dich über NVIDIA GeForce Treiberupdates. Andererseits ist es auch eine Marketingplattform für NVIDIA, um dir mehr Werbung zu zeigen.

NVIDIA Treiberupdates können manuell von der NVIDIA-Homepage heruntergeladen werden.

Du kannst zwischen „GameReady“ und „Studio“-Treibern wählen. Generell sind „GameReady“-Treiber die neuesten Treiber. Falls du jemals Grafikprobleme haben solltest, kannst du den „Studio“-Treiber ausprobieren, der normalerweise etwas weniger auf dem neuesten Stand ist.

Andere beliebte Funktionen von GeForce Experience können durch andere Methoden ersetzt werden:

Sollte ich GeForce Experience überhaupt mitinstallieren?

Unserer Erfahrung nach solltest du das auf jeden Fall tun. Falls du es nicht benutzen möchtest, kannst du es einfach trotzdem installieren und links liegen lassen. Es wird nicht einmal automatisch mit Windows gestartet. Wird es allerdings gar nicht erst installiert, dann könnte sich der NVIDIA-Treiber womöglich merkwürdig verhalten.

Weitere Informationen zu diesem Tipp findest du in diesem Artikel: Sollte ich GeForce Experience abwählen, wenn ich den NVIDIA-Grafiktreiber installiere oder aktualisiere?

Wie oft muss ich meinen NVIDIA-Treiber aktualisieren?

Faustregel:

  • Falls deine CPU- und GPU-Generation sehr neu ist, suche in den ersten Monaten des Besitzes regelmäßig nach Updates, da es späte plattformbezogene Bugs geben kann, die nach dem Launch behoben werden.
  • Falls du das allerneueste (gerade veröffentlichte) Triple-A oder sonst populäre Spiel spielst, suche vor dem Spielstart und einige Wochen danach nach den neuesten NVIDIA-Updates. Suche insbesondere nach Treiberupdates, falls du Performance-Probleme mit sehr neuen Spielen hast.
  • Falls du kürzlich ein sehr großes Windows-Update (wie „22H2“) installiert hast, suche kurz danach nach NVIDIA-Updates.

In jedem anderen Fall verwendest du wahrscheinlich (relativ) ältere Hardware mit (relativ) älterer Software: es besteht keine Notwendigkeit, deine Treiber ständig zu aktualisieren. Schalte Benachrichtigungen ab und nutze einfach dein System.