Welcher XMG-Laptop hat die längste Akkulaufzeit? Hybrid-GrafikAkku-Laufzeit ist eine Funktion von Akku-Kapazität und Energieverbrauch. Laptops mit Hybrid-Grafik (NVIDIA Optimus bzw. MSHybrid) haben prinzipiell einen geringeren Energieverbrauch, da sich die dedizierte Grafikkarte bei Nichtgebrauch abschaltet. Hybrid-Grafiklösungen bieten wir allen XMG-Laptops außer derer, welche eine Desktop-CPU verwenden: XMG APEX 15 MAX (bis 2022) und XMG ULTRA 17 (bis 2021).Akku-KapazitätDie größte Akku-Kapazität bieten wir derzeit in XMG FUSION 15 und XMG NEO 15 mit 93Wh und in XMG NEO 16 und XMG NEO 17 mit 99Wh. Derselbe 99Wh-Akku befindet sich auch in der aktuellen Variante des SCHENKER VISION 14.Um die Akku-Laufzeit zu verlängern, ist zu empfehlen, die dedizierte Grafikkarte (sofern vorhanden) nicht unnötig aufzuwecken. Dies kann z.Bsp. durch Hintergrundsoftware geschehen, welche automatisch auf der dedizierten Grafikkarte ausgeführt wird. Ein populäres Beispiel hierfür ist der Epic Game Launcher. Einen ausführlichen Ratgeber zu diesem Thema findet ihr in diesem FAQ-Artikel.Rechenleistung im Akku-BetriebBitte beachten: bei intensivem Recheneinsatz (Gaming, Rendering) stellt das System im Akku-Betrieb nicht die maximale Leistung zur Verfügung. Insbesondere die dedizierte Grafikkarte wird im Akku-Betrieb erheblich gedrosselt, um die Akku-Lebensdauer zu schonen. Gaming im Akku-Betrieb ist zwar theoretisch möglich, aber wird auf der integrierten Grafik deutlich besser laufen. Dies gilt insbesondere für Laptops mit AMD CPU und Intel Core ab 11th Gen, da diese Generationen über vergleichsweise leistungsstarke und hochgradig effiziente, integrierte Grafikeinheiten verfügen. Um einzustellen, ob ein Programm auf der integrierten oder dedizierten Grafikkarte ausgeführt wird, stellt Windows 10 seit ca. 2019 ein eigenes Options-Menü bereit: Windows Graphics Settings. Die entsprechenden Einstellung in der NVIDIA-Systemsteuerung sind seitdem obsolet und ohne Effekt. Siehe FAQ-Artikel: Wie kann ich einstellen, ob ein Programm oder Spiel auf der iGPU bzw. dGPU ausgeführt werden soll?