Warum ist es wichtig, Dual-Channel-Arbeitsspeicher bei der Zusammenstellung eines PCs oder Laptops zu wählen? EinführungArbeitsspeicher (RAM) im Dual Channel ist eine Konfiguration, bei der zwei oder mehr Speichermodule (DIMM bzw. SO-DIMM) in einem Computersystem installiert sind und zusammen als ein einziges Speichersubsystem arbeiten. Diese Konfiguration kann eine Reihe von Vorteilen bieten, darunter eine höhere Leistung, insbesondere bei Spielen und anderen latenzempfindlichen Anwendungen.Gaming-PerformanceLeistungssteigerungen sind besonders bei Laptops mit NVIDIA Optimus (MSHybrid) spürbar, da bei NVIDIA Optimus die iGPU (integrierte Grafikeinheit in der CPU) für die Bildschirmausgabe zuständig ist und die Bilder (Frames) von der dedizierten Grafikkarte über den DDR4/DDR5-Arbeitsspeicher erhält. Dieser Bildtransfer von dGPU zu iGPU wurde bei Einführung die „Optimus Copy Engine“ genannt. Die Dual-Channel-Konfiguration des Arbeitsspeichers steigert die Leistung eines solchen Systems, indem sie mehr Geschwindigkeit, Bandbreite und geringere Latenzzeiten bietet und so verhindert, dass der Arbeitsspeicher zu einem Engpass für die Gaming-Performance wird.iGPU-LeistungAbgesehen von NVIDIA Optimus kann Dual-Channel-Speicher auch die Leistung der iGPU selbst steigern, da die iGPU den Systemspeicher als Videospeicher nutzt und der Videospeicher besonders empfindlich auf Geschwindigkeit, Bandbreite und Latenz reagiert. Dies ist für jedes Szenario relevant, in dem die iGPU für gelegentliche Spiele oder für Content Creation verwendet wird.DDR4 vs. DDR5Die Vorteile von Dual Channel gelten sowohl für DDR4- als auch für DDR5-RAM. Obwohl ein einzelnes SO-DIMM-Modul seit DDR5 zwei Speicherkanäle hat, während DDR4 nur einen hatte, haben diese Kanäle nur eine Busbreite von jeweils 32 Bit, während die Busbreite des einzelnen Kanals bei DDR4 64 Bit betrug. Das Hinzufügen des zweiten DDR5-Moduls steigert also nach wie vor die Leistung speicherempfindlicher Anwendungen, indem es die Bandbreite der Speicherkanäle erhöht und das System im Grunde zu einer „Quad Channel“-Konfiguration ausbaut.Wie kann man Dual-Channel-Speicher auf bestware bestellen?Auf bestware, dem Partner-Shop von XMG, erkennt man die Dual-Channel-Konfigurationen an dem „2 x“ vor der Speicherkapazität. Dies zeigt an, dass zwei Speichermodule verwendet werden. Die kombinierte Gesamtkapazität dieser beiden Module ist in Klammern angegeben. Dieser Screenshot zeigt, wie das aussieht:Die Preisunterschiede zwischen der Dual-Channel- und der Single-Channel-Konfiguration können mit den Preisen für Systemspeicher variieren. Normalerweise liegen sie zumindest in der gleichen Größenordnung, wenn man Single- und Dual-Channel-Konfigurationen mit gleicher Gesamtkapazität vergleicht. In diesem Beispiel-Screenshot (vom Januar 2023) ist die Dual-Channel-Konfiguration sogar günstiger als die Single-Channel-Konfiguration mit der gleichen Gesamtkapazität.Wie kann ich überprüfen, ob mein System bereits über Dual-Channel-Speicher verfügt?Am schnellsten kann man dies überprüfen, indem man den Task-Manager (Strg+Umschalt+Esc) öffnet und den Arbeitsspeicher im Tab „Leistung“ überprüft. In der unteren rechten Ecke sieht man, wie viele der RAM-Steckplätze aktuell bestückt sind. 1 von 2 = Single Channel 2 von 2 = Dual Channel Wie kann ich mein System von Single auf Dual Channel aufrüsten?Falls du dein System zunächst mit Single-Channel-Speicher konfiguriert haben solltest, kannst du es auf Dual-Channel aufrüsten, indem du ein zweites RAM-Modul mit der gleichen Modellnummer einbaust. Welche Modellnummer bei dir bereits verbaut ist, kannst du auf zwei Arten herausfinden: Nutze eine Software wie CPU-Z oder HWiNFO64 um die Modellnummer des Arbeitsspeichers auszulesen. Noch schneller geht es in der Windows-Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit diesem Konsolenbefehl: „wmic memorychip get devicelocator, partnumber“. Suche anschließend exakt das gleiche Modul in einem beliebigen Fachgeschäft deiner Wahl. Alternativ: Kontaktiere unser Support-Team. Wir können in unserem System überprüfen, welches Speichermodul ursprünglich in deinen PC oder Laptop assembliert wurde, und dir dann ein Angebot für ein zweites Modul machen, sofern wir diese Modellnummer dann noch auf Lager haben. Bei der Aufrüstung von Single-Channel- auf Dual-Channel-Speicher ist es wichtig, dass man wirklich zwei Module mit derselben Modellnummer verwendet. Unterschiedliche Module mögen zwar die gleiche Taktfrequenz und Latenz aufweisen, aber unterschiedliche Subtimings oder unterschiedliche „Rank x Org“-Konfigurationen können dann trotzdem zu Performance-Engpässen führen. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, zwei identische Module mit exakt derselben Modellnummer zu verwenden.Weitere Informationen zum Aufrüsten von RAM-Modulen in Ihrem Laptop finden Sie in diesem FAQ-Artikel:Aufschrauben für SSD- und RAM-Upgrades