Wieviel Bauhöhe steht für zusätzliche RAM- und SSD-Kühlkörper zur Verfügung? ArbeitsspeicherFür SO-DIMM Arbeitsspeicher (also solchen, der in Laptops passt), gibt es keinerlei Spielraum für zusätzliche Kühlkörper. Da Laptop-Speicher tendenziell auch mit weniger Spannung läuft als sein Desktop-Pendant, sind Kühlkörper auch nicht nötig.SSD-LaufwerkeBei SSDs im M.2-Format sieht das anders aus. Da dieses Format inzwischen sowohl für Laptops als auch Desktops verwendet wird, gibt es viele SSD-Modelle, welche bereits ab Werk mit zusätzlichen Kühlkörpern ausgestattet sind. In Laptops ist der Platz für solche SSD-Kühlkörper begrenzt. Viele XMG-Laptops haben bereits eigene SSD-Kühlkörper integriert oder sie haben ein Wärmeleitpad, welches die typische SSD-Bauhöhe entweder mit dem Mainboard oder mit der Unterschale des Laptops thermisch verbindet.Für einen groben Überblick darüber, welcher Laptop noch Platz für SSD-Kühlkörper hat, schaut bitte in diesen Thread in unserem Reddit-Supportforum:PSA: Before you buy M.2 SDDs with Heatsinks, check how much space your laptop hasFalls euer Laptop keinen Platz für einen zusätzlichen SSD-Kühlkörper hat, heißt das aber nicht unbedingt, dass ihr auf den Kauf dieser SSD verzichten müsst. Bei manchen SSDs lässt sich der Kühlkörper entfernen oder er wird ohnehin nur als optionales Zubehör mitgeliefert.