Welche Modelle haben eine verschließbare Webcam-Abdeckung? Derzeit nur eines.Eine verschließbare Webcam-Abdeckung gibt es in unserem Portfolio derzeit nur in einem Modell:SCHENKER WORK 14 BaseDass Webcam-Abdeckungen in den meisten anderen Modellen fehlen, liegt an den zumeist recht dünnen Display-Rahmen im oberen Bildschirmbereich.Sicherheit durch fest-verdrahtete Status-LEDAlle aktuellen Laptop-Modelle von XMG- und SCHENKER besitzen eine Status-LED direkt neben der Webcam. Sobald die Webcam durch eine Software, einen Treiber oder vom Betriebssystem in Anspruch genommen wird, leuchtet die Status-LED in einer kräftigen Farbe. Somit kann man stets kontrollieren, wann die Webcam aktiv ist, und wann nicht.Diese Status-LED ist ein Hardware-Feature, welches unabhängig von Software und Betriebssystem operiert. Die Aktivierung der Status-LED ist im Platinenlayout fest verdrahtet: sobald die Webcam mit Strom versorgt wird, leuchtet die LED automatisch mit.Aufgrund dieser festen Verdrahtung lässt sich dieses Sicherheits-Feature durch böswillige Akteure (Trojaner, Computer-Virus etc.) nicht umgehen. Daher kann man als Anwender mit Sicherheit davon ausgehen: leuchtet keine LED, dann ist die Webcam nicht aktiv.Hinweis: die Status-LED schaltet sich mit dem Ende einer Webcam-Aktivität sofort wieder ab. Wird die Webcam also zum Schießen einer fotographischen Momentaufnahme benutzt (Foto statt Video), dann würde die Status-LED ebenfalls nur sehr kurz leuchten.Alternative: selbst-klebende Webcam-AbdeckungenAnstatt des üblichen Stickers auf der Webcam kann man auch eine verschließbare Webcam-Abdeckung aufkleben. Hierzu sollte man mit einem Lineal genau ausmessen, wie breit der Bildschirmrahmen oberhalb des Displays ist und diese Maße beim Kauf einer Webcam-Abdeckung berücksichtigen.Entsprechende Modelle findet man u.a. mit dieser Suche auf Amazon.Bei selbst-klebenden Webcam-Abdeckungen kann es je nach Modell dazu kommen, dass sich beim Zuklappen des Laptops die Auflagefläche zwischen Displaydeckel und Handballenauflage auf den Bereich der Webcam-Abdeckung konzentriert. Dies kann bei übermäßigem Druck (z.Bsp. wenn andere Laptops oder Bücher auf den geschlossenen Laptop gestapelt werden) zu Verschleißerscheinungen bzw. Abrieb oder in Extremfällen zu leichen Verbiegungen führen. Um diesen Effekt zu vermeiden, sollte man eine möglichst dünne Webcam-Abdeckung wählen und beim Zuklappen und Lagern des Laptops behutsam vorgehen.